Log InCreate An Account
  1. Plugins
  2. »
  3. User Reviews

Product Reviews by KVR Members

All reviews by NWSM

Review Something or Find Reviews

Glitch

Reviewed By NWSM [all]
February 19th, 2021
Version reviewed: 2.1.2 on Windows

Its one of the best Multi FX on market...but i still missing the Reverb FX Slot;).

So please add a Reverb Effect.

Cheers.

Read Review
AUM

Reviewed By NWSM [all]
March 6th, 2020
Version reviewed: 1.3.5 on iOS

iOS 13.2.1.

AUv2 v1.3.5 (202).

Hi there .

AUM is a Simple, easy to understand, well working Mixer Tool with clever and clear routing possibilities. Its a joy to work with.

After a little learning curve:

.- sometimes not so intuitive to use, because hidden buttons (like add fx) or invisible functions (like add fx without the "+" icon).

.- no undo in this case: I sadly loaded a saved Set and it just hard overwrites my not saved open Set. Seems its lost forever.

What i want to see:

- sizing the channels to have 2 rows.

- undo redo.

- more secure loading and saving.

- easier channel order switching, it can be just a button, to grab/move channels.

- audio and MIDI signal visual feedback, sometime you can have audio in FX (selfresonance or sample-based stuff) but its not visible.

- changing the FX order, to not delete and load again.

- build templates (to have compressor or limiter always in a/the master channel).

- highpass lowpass just build in, to have it instant in the channel (are 3 knobs lowcut-highcut-bipolar-resonance).

Hopefully you can realize some, would be great.

cheers* and respect.

C.

Read Review
Aparillo

Reviewed By NWSM [all]
December 2nd, 2019
Version reviewed: 1.0.3 on Windows

Das ist wirklich unglaublich geil, was Sugar Bytes hier gekocht hat.

Wer den Coder dahinter etwas kennt weiß um sein fable für complexe Synths, die sich in seinen Plugins widerspiegeln. Mit Aparillo, welch seltsamer Name, hat der Code-Künstler einen cineastischen-textural-formant-FM Synth erschaffen, der sich ohne Tutorial zwar experimentell gut bedienen lässt, aber erst nach etwas Übung auch spezifische Sounds erzeugen kann. Der Aha-Effekt bleibt beim probieren nicht aus.

Die Presets überzeugen spontan und durch die Leichtigkeit diese zu verändern, macht es anfänglich schon einen "heidenspaß". Nach dem kurzweiligen studieren der Möglichkeiten kann man kaum noch die Finger davon lassen. Der Orbiter lässt den Sound, in einer 3D anmutenden Matrix zu allen Effekten zuordnen. Die Effekte sind Reverb, Delay, Filter, das bloße aufzählen ist hier keinesfalls abwertend gemeint. Von Sugar Bytes ist man Qualität gewohnt.

Der Arpeggiator ist fantastisch, wer hat schon mal von "chaotisch-kollidierende Rhytmik" gehört?

Ich will nicht zu viel verraten nur...Enjoy that as Demo und lass dich überzeugen.

Bis 5.12.2019 kost alles 20€ weniger .

https://sugar-bytes.de/products

Cheers*.

Read Review
Atlantis

Reviewed By NWSM [all]
January 4th, 2019
Version reviewed: 0.9.s on Windows

nice, now in 64-bit.

good to see that there is live in it.

nice and simple tool, easy to use, i am just in love, much better with these nice skins.

the skins fixing a lot issues, like the font and some handles, but the MSEG-Envelope handles are still.

too small.

Read Review
Bitwig Studio 5

Reviewed By NWSM [all]
September 9th, 2018
Version reviewed: 2.3.5 on Windows

Das Rating ist so, weil ich es für mich in dem Umfang nutzen kann, ohne größere Defizite zu haben. Weiterhin, weil auch die Lizenzphilosophie für mich aktuell okay ist. Die Bitwigger leisten sehr gute Arbeit auch mit der Community, die wirklich schnell gewachsen ist. Natürlich hat jeder Newcomer seine kleinen Defizite, doch ich bin sehr optimistisch, dass da noch einiges gutes ansteht.

Ich habe seit Jahren FL benutzt. Die losen Fenster, die grafischen Dinge vor allem, sind leider nicht schön. Dinge, die man auch nicht einfach modifizieren kann. Seit Bitwig als Nebenspieler zu Ableton, hat mich dann doch sehr überzeugt, eine andere Strategie zu versuchen und mich nicht mit dem umherschieben der Fenster zu beschäftigen. Wer schon mal eine DAW unter den Fingern hatte, wird relativ intuitive mit Bitwig arbeiten können. Sicher war es in FL auch nicht so kompliziert. Ich bin fähig mit allen DAW's wenigstens die Basics zu verstehen, da ich fast alle probiert habe. Somit war Bitwig kein Problem. Ich kenne DAW's die sind da anders.

Als nun Bitwig ins Haus kam, konnte ich relativ fehlerfrei meine Plugins implementieren, 32 und 64-bit, meine Samples einfügen und schon loslegen. Super einfach, mit geringem Grundwissen über das Programm. Die feste Struktur und GUI macht es sehr einfach Überblick zu bekommen und zu behalten. Die Chains sind wirklich wahnsinnig hilfreich, wenn man Effekt-Ketten hinter seinen Synthies legt. Das Anreihen von Tools ist einfach und übersichtlich. Und alles in einer Chain-Datei speicherbar. Somit hat man immer das komplette Paket und kann seine favorisierten Sounds jederzeit finden und wieder benutzen. Jedes Plugin wird in eine Bitwig-Eigene Form gebracht, die nur aus Knöpfen besteht, somit muss die GUI des Plugins nicht offen sein. Leider kann diese Knopf-Liste unangenehm lang werden, wo man sich gerne mal eine zweite oder dritte Reihe wünscht. Jedes Plugin startet in einer Sandbox, somit muss man bei Fehlern nicht das Programm neu starten, sondern nur das Plugin. Super .

Warum ich nicht Ableton nahm? Ich habe Ableton probiert, kam damit klar konnte es mir aber nicht leisten. Der Reiz des neuen hatte mich auch fasziniert und außerdem hat Ableton genug Nutzer, weswegen ich mich auch wirtschaftlich gesehen lieber für Bitwig entschied, das war kein Fehler. Die 12 Monatslizenz mag ein wenig unangenehm sein, aber wer es sich leisten kann und die Updatedate-Philosophie bisher okay fand wird gerne ein paar Credits für den next level sh*** hinlegen. Bitwig ist wirklich gut im Rennen und steht den anderen DAWs, bis auf wenige Dingen, in nichts nach. Es gibt da draußen sicher Musiker und Experten die evtl. spezielle Anforderungen haben, die Bitwig noch nicht erfüllen konnte oder erst noch wird, doch für mich reicht das zurzeit völlig aus, um komplexe Beats zu bauen in einem angenehmen Arbeitstempo.

Go Go Bitwig u have my Voice.

Cheers.

capracan/c.a.p./NOWISM.

Read Review
Strum

Reviewed By NWSM [all]
January 30th, 2016
Version reviewed: 7 on Windows

Strum is another very smart and easy to use Plugin with flat simple graphics and special sound modifiers. 2 OSC with some basic Wavforms including Vibrato and simple Envelope Setting for Strings...the Sound is always good and for typical 303 basslines too...a small Tool with much specific possiblilities you will not much find in other Tools, a great work from Ladislav's VSTZone. The Filter Section with Modulation-Algorhythms works good for Strings with spice and arpeggiated Pianos too. For a Free Tools simply awesome.

What do you think? Give Ladislav some Feedback, he will need to know what you think.

Next Time we will see a different kind of Pitchshifter- and Frequency-Shifter-FX from him, with mostly non regulary modifier surprises...

to wait in suspense...

*capracan*.

DAW: FLStudio 12.2.

Read Review